Pilgern

Pilgern auf  historischen Pilgerwegen

Der Gedanke des Pilgerns erlebt gerade eine Renaissance, die Auszeit vom hektischen Alltag erfreut sich größter Beliebtheit. Dass hierbei ein wichtiger Punkt mittelalterlicher Religiosität berührt wird, ist dagegen nur den wenigsten bewusst. Geschichtsfenster bietet Ihnen die Möglichkeit, in Begleitung eines mittelalterlichen Pilgers eine Teilstrecke einer historischen Pilgerstrecke wie den Jakobsweg oder die Bonifatiusroute zu erleben. Ein Beispiel wäre die Strecke zwischen Hungen und Münzenberg. Dabei starten Sie im Schloss in Hungen und wandern etwa 12 km über Bellersheim zur Burg in Münzenberg. Unterwegs erfahren Sie in unterhaltsamen Anekdoten mehr über die Zeit des späten Mittelalters und können die Praxistauglichkeit einer damaligen Pilgerausrüstung am Beispiel unseres Führers prüfen. Unterwegs genießen Sie noch eine Brotzeit mit kleinen authentisch mittelalterlichen Leckereien.

 

Ein Pilger erreicht das alte Münzenberger Stadttor

Eine Pilger erreicht auf dem Jakobsweg das alte Stadttor von Münzenberg

Die Kosten einer solchen Führung hängen stark vom Umfang und den abgesprochenen Leistungen ab. Das genannte Beispiel von Hungen nach Münzenberg mit einem kleinen Snack läge bei einer Gruppengröße von bis zu 10 Personen bei etwa 120 €.

 

Momentan sind auch Führungen an anderen Orten wie z.B. in Lich in Arbeit. Dieses Angebot wird dementsprechend ständig aktualisiert.